Damen 5. Liga a

Team-Foto

auf dem Foto fehlen Sarah Sieber und Sara Aebersold-Colomba

Training

Dienstag,
18.30 - 20.00 Uhr

Turnhalle Dürrenast

Nr. Name Position
  Eric Allenbach Trainer
     
1. Franziska Büschlen Pass
2. Martina Stauffer Pass/Aussen
3. Sarah Sieber Pass
5. Sara Aebersold-Colomba Aussen
6. Melanie Steuri Aussen
7. Stefanie Wegmüller Mitte
9. Samantha Strasser Mitte
10. Edith Corpataux Pass
13. Olivia Ruchti Mitte
14. Alexandra Wyss Aussen

Rangliste 2024/2025

RangTeamAnzahl SpielePunkte
1Volley Liebefeld1850
2Volley Köniz a1837
3VBC Seftigen a1836
4SV Strättligen a1832
5TV Länggasse Bern1827
6Satus Köniz1824
7VBC Schwarzenburg1822
8VC Uettligen1821
9Volley Muri Bern1811
10VBC Riggisberg1810

Alle Spiele

Meisterschaft 5.Liga a - 2024/2025

VBC Riggisberg - SV Strättligen a
Montag, 14.10.2024
20:00 Uhr
Resultat: 0:3 (13:25, 14:25, 17:25, )
SV Strättligen a - Volley Muri Bern
Samstag, 26.10.2024
19:00 Uhr
Resultat: 3:1 (25:14, 23:25, 25:14, 25:17, )
SV Strättligen a - VBC Seftigen a
Samstag, 09.11.2024
19:30 Uhr
Resultat: 3:2 (25:17, 24:26, 19:25, 25:12, 18:16, )
SV Strättligen a - Satus Köniz
Donnerstag, 14.11.2024
20:00 Uhr
Resultat: 1:3 (24:26, 25:16, 23:25, 22:25, )
VBC Schwarzenburg - SV Strättligen a
Samstag, 23.11.2024
13:30 Uhr
Resultat: 0:3 (22:25, 18:25, 23:25, )
Volley Liebefeld - SV Strättligen a
Samstag, 30.11.2024
14:00 Uhr
Resultat: 3:0 (25:13, 25:20, 25:15, )
SV Strättligen a - Volley Köniz a
Donnerstag, 05.12.2024
20:00 Uhr
Resultat: 3:1 (25:21, 22:25, 25:20, 25:19, )
TV Länggasse Bern - SV Strättligen a
Dienstag, 10.12.2024
20:45 Uhr
Resultat: 1:3 (25:22, 21:25, 23:25, 22:25, )
VC Uettligen - SV Strättligen a
Samstag, 14.12.2024
16:30 Uhr
Resultat: 0:3 (17:25, 22:25, 21:25, )
SV Strättligen a - VBC Riggisberg
Dienstag, 07.01.2025
20:00 Uhr
Resultat: 3:0 (25:18, 25:15, 25:15, )
Volley Muri Bern - SV Strättligen a
Samstag, 18.01.2025
12:45 Uhr
Resultat: 3:1 (21:25, 25:21, 27:25, 26:24, )
SV Strättligen a - TV Länggasse Bern
Donnerstag, 23.01.2025
20:00 Uhr
Resultat: 1:3 (23:25, 25:19, 17:25, 15:25, )
VBC Seftigen a - SV Strättligen a
Montag, 27.01.2025
20:45 Uhr
Resultat: 3:0 (25:12, 25:20, 25:21, )
Satus Köniz - SV Strättligen a
Freitag, 07.02.2025
20:30 Uhr
Resultat: 0:3 (19:25, 24:26, 21:25, )
SV Strättligen a - VBC Schwarzenburg
Samstag, 15.02.2025
12:30 Uhr
Resultat: 3:2 (25:27, 21:25, 25:17, 25:20, 18:16, )
SV Strättligen a - Volley Liebefeld
Dienstag, 18.02.2025
20:00 Uhr
Resultat: 1:3 (21:25, 25:22, 24:26, 15:25, )
Volley Köniz a - SV Strättligen a
Samstag, 01.03.2025
13:00 Uhr
Resultat: 3:2 (22:25, 25:15, 12:25, 26:24, 15:13, )
SV Strättligen a - VC Uettligen
Samstag, 08.03.2025
12:30 Uhr
Resultat: 3:1 (19:25, 25:20, 25:13, 25:22, )

Aktuelles

News 5.Liga a

Besichtigung der neuen Doppelsporthalle

Unsere Trainings- und Spielstätte ab April
Am Mittwoch, dem 19. März 2025, hatten wir die Gelegenheit, unsere neue Doppelsporthalle am Gymnasium Thun zu besichtigen. Sie liegt direkt neben der Schadauhalle des VBC Thun und wird in der kommenden Saison die Spiel- und Trainingsstätte für unsere Volleyballteams sein. Nach den Frühlingsferien können wir dort mit dem Training beginnen, worauf wir uns schon sehr freuen.
Details

Helfereinsatz

Heimspiel Arena Thun Public Viewing EM 2024
SV Thun-Strättligen hilft beim Public Viewing EM 2024 bei der Stockhorn Arena in Thun.
Details

Volleyball

Wir suchen DICH
Wir suchen erfahrene Spielerinnen div. Positionen
Details

Volleyball Matches

Schuhe ausziehen und mitnehmen
SV Thun-Strättligen lehnt jede Haftung bei Diebstählen ab. Bitte keine Wertgegenstände in den Garderoben lassen.
Details

Volleyball

Week of the Referee | Swiss Olympic
«No referee, no game!» - Ohne Schiedsrichterin oder Schiedsrichter gibt es kein Spiel! #WeekOfTheReferee #RespectReferee
Details

Volleyball

Schreiberkurs Mehrzweckraum Lachen
Schreiberkurs obligatorisch für alle ohne Schreiberlizenz (oder zum Auffrischen der Lizenz)
Details

Hauptversammlung mit Essen

Am Freitag, 01.09.2023 um 19.30 Uhr im Rössli Dürrenast
Wichtig fürs Essen und HV bitte An-/ Abmelden an Corinne Schweizer per E-mail oder Whatsapp (Allergien erwähnen)
Details

Verein

«Are you OK?»
Mit der Kampagne «Are you OK?» machen Swiss Olympic und Swiss Sport Integrity auf Situationen im Sportumfeld aufmerksam, die belastend oder verletzend sein können. Im Mittelpunkt steht die Frage «Are you OK?» und zwei Kernbotschaften: «Informiere dich, wenn es sich falsch anfühlt» und «Jetzt Vorfall melden».
Details
Alle News ansehen